Elektroniker/in für Geräte und Systeme

Elektroniker/in für Geräte und Systeme

 
Berufsbeschreibung
Elektroniker und Elektronikerinnen für Geräte und Systeme haben es mit den unterschiedlichsten Geräten, Systemen und der Fertigung von elektronischen Komponenten zu tun. Das sind bspw. medizinische Geräte, Systeme für Kraftfahrzeuge, Informations- und kommunikationstechnische Systeme, auch Mess- und Prüftechnik. Sie stellen diese Geräte und Systeme her und nehmen sie in Betrieb. Wenn sich Probleme ergeben, forschen sie so lange nach, bis sie die Ursache gefunden und die Probleme behoben haben. Mit Vorteil verfügen sie deshalb über einen gewissen Sinn zum Aufspüren von Defekten.
Beim Arbeiten beachten sie genau die Vorschriften und Bestimmungen für Elektrofachkräfte. Sie arbeiten selbständig und häufig auch im Team. Zudem sprechen sie sich jedes Mal mit den Fachleuten ab, die in der Zeitfolge vor oder und nach ihnen kommen. Zu jedem Gerät, das sie erstellen, fertigen sie eine gut verständliche Geräte-Dokumentation an. Ihre Unterlagen sind oft in Englisch: eine Sprache, die ihnen auch mündlich keine Mühe bereitet.
Durch die Digitalisierung verschiedener Arbeitsprozesse nehmen der Datenschutz und die Informationssicherheit auch in diesem Beruf einen immer höheren Stellenwert ein.
Ausbildung Elektroniker/in für Geräte und Systeme
3,5 Jahre (Industrie): duale Ausbildung Betrieb/Berufsschule.
Adressen

Firma / Schule Ort
ETO MAGNETIC GmbH Stockach
GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG Ingelfingen
Anforderung
Mindestens Hauptschulabschluss, vermehrt wird Realschulabschluss verlangt; in der Berufsberatung und in Betrieben nachfragen.
Gute Noten in Mathematik und Physik sind vorteilhaft.

Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein, systematisches Denken, logisches Denkvermögen, Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen, Konzentrationsfähigkeit, Flexibilität, Selbständigkeit, Sorgfalt und Gründlichkeit, Ausdauer, Geduld, keine Farbenblindheit.
Entwicklungsmöglichkeiten
Industriemeister/in, Techniker/in; Technische Betriebsleitung; Bachelor of Engineering; Geschäftsführung.
Berufskunde Jobmedia
© Berufskunde-Verlag der Berufsreportagen SV AG
Mauersegler- und AlpenseglerförderungSponsor apus.tv